Der CV: das Herzstück der Bewerbung

Wenn wir ein Dossier für einen Job bei Amstein + Walthert erhalten haben, prüfen wir in der Regel zuerst den Lebenslauf. Diese Auflistung deiner schulischen und beruflichen Stationen, Skills, Engagements und Kontaktdaten muss auf den ersten Blick überzeugen. Wir haben Tipps, wie das gelingen kann.

Lebenslauf: das kommt rein

Ein kurzer Steckbrief mit Namen, Kontaktdaten und dem Geburtsdatum gehört zwingend in den CV. Der Zivilstand kann, muss aber nicht angegeben werden, Kinder hingegen sollte man erwähnen. Allerdings muss das Dokument nicht mit diesen Informationen eröffnet werden, du kannst sie zum Beispiel in eine wiederkehrende Kopfzeile verpacken oder zum Schluss aufführen, damit auf der ersten Seite Platz für anderes bleibt – etwa für ein paar Schlagworte zu deiner Person, besondere Fähigkeiten, EDV- und/oder Sprachkenntnisse oder sonst etwas, das dich ausmacht und von anderen unterscheidet.

Selbstverständlich gehört in den CV einer Bewerbung die Auflistung der Aus- und Weiterbildungen und der Berufserfahrung. Beachtet werden sollte ein chronologischer und vollständiger Aufbau, wobei die aktuellste Tätigkeit zuoberst steht. Nicht vergessen: auch unbezahlte Tätigkeiten aufführen. Zudem gehören auch Hobbys und weitere Interessen zum Lebenslauf, denn diese können viel über eine Person aussagen und wir bei A+W interessieren uns sehr, wer du auch ausserhalb deines Berufslebens bist.

Zu guter Letzt gilt: Investiere in ein gutes, professionelles Foto – Ferienschnappschüsse oder Handyfotos haben in einer Bewerbung nichts zu suchen.

So sollte der Lebenslauf daherkommen

Das A und O ist eine übersichtliche Gestaltung mit klarem Aufbau und gut lesbarer Schriftart. Der CV kann schwarz-weiss oder farbig sein – das ist dir überlassen. Natürlich darf der Lebenslauf auch etwas unkonventionell aussehen, verzichte aber auf zu fantasievolle Elemente oder eine kitschige Farbwahl. Wer sich auf eine kreative Stelle bewirbt, wählt vermutlich eine andere Art der Darstellung als jemand, der sich für eine technische Stelle interessiert.

Auch wenn du bereits einiges an Erfahrung vorweisen kannst: Halte dich kurz. Der CV sollte im Idealfall 1-2 Seiten umfassen. Welchen Kindergarten und welche Primarschule du besucht hast, kannst du also getrost weglassen, um Platz zu sparen.

Deine Bewerbung kannst du bei Amstein + Walthert über unser Rekrutierungstool online einreichen. Entdecke hier die Jobs bei A+W und bewirb dich.