Institus- und Laborgebäude CLA
Das Instituts- und Laborgebäude CLA im ETH Zentrum muss laufend an die Anforderungen und Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden, da jede Professur eigens auf Ihr Forschungsgebiet abgestimmte HLKSE/GA-Installationen benötigen.
Jeder Raum wird autonom bedarfsabhängig mit Volumenstromregler belüftet. Die Luftmenge wird dabei durch die Chemiekapellen bestimmt, um die Arbeitssicherheit der Nutzer sicherzustellen.
Neue Reinstwasser- und Druckluftanschlüsse werden am bestehenden Verteilnetz angeschlossen und bei den Arbeitsplätzen positioniert.
Pro Arbeitsplatz sind abgesicherte Steckdosen und Ethernet-Anschlüsse für das ETH-Netzwerk platziert. Auch die Beleuchtung wird den jeweiligen Anforderungen angepasst.
Die Gebäudeautomation wird sukzessive umgebaut, auf das offene System WAGO angepasst und die neue Gebäudetechnik in das Gebäudeleitsystem integriert.
Kompetenzen
Beteiligte
Bauherr
ETH Zürich, vertreten durch Abteilung Bauten und Betrieb
Bauleitung
Demmel Bauleitungen, Zürich
Nutzer
ETH Zürich, Departement MAVT (Maschinenbau & Verfahrungstechnik )
Facts & Figures
- Gebäudetechnikplanung HLKS/E/GA
- Brandschutzberatung