PKSL ESG-STRATEGIE UND TREIBHAUSGASABSENKPFAD
Die Pensionskasse Stadt Luzern (PKSL) will für ihr Immobilienportfolio eine Nachhaltigkeitsstrategie erarbeiten und anhand eines Treibhausgas-Absenkpfads ihren Teil zur Erreichung der Klima- und Energieziele der Stadt Luzern beitragen. Für eine langfristige Kontrolle der Umweltperformance soll ein jährliches Controlling aufgebaut werden. Die PKSL verfügt über ein direktes Immobilienportfolio von 97 Wohn- und Gewerbeliegenschaften, welche noch zu einem grossen Teil fossil beheizt sind.
Die Amstein + Walthert AG durfte für die PKSL einen Vorgehensvorschlag zur Erarbeitung einer ESG-Strategie entwerfen. Weiter wurden gemeinsam KPIs definiert, welche im Controlling eingesetzt werden. Um den Absenkpfad zu modellieren, wurde zu Beginn eine IST-Analyse der Energieverbrauchsdaten und eine Treibhausgasbilanz nach GHGProtocol (Scope 1&2) erstellt.
Auftraggeberin
- PKSL
Facts & Figures
- Entwicklung ESG-Strategie
- Absenkpfadempfehlung Treibhausgasemissionen
- Definition Kennzahlen und Auswertung
- Definition Massnahmepaket