Tragwerksanalyse Brandschutz
Das Schulhaus Pestalozzi in Thun mit Baujahr 1909 wurde 2013 einer Gesamtsanierung unterzogen. Mit den Brandschutzschutzauflagen aus dem Baugesuchsverfahren wurde behördenseitig die Forderung gestellt, dass Tragwerksteile mit ungenügendem Feuerwiderstand entsprechend zu verkleiden bzw. aufzuwerten sind.
Die Aufgabe von Amstein + Walthert Bern AG war die Benennung des vorhandenen Feuerwiderstands einzelner Tragwerkstypen anhand von Bestandesplänen und Sondagen. Bei Bauteilen mit ungenügendem Feuerwiderstand wurden zudem Sanierungsvorschläge erarbeitet, die den ästhetischen Anforderungen der Architektur sowie dem geringen Platzangebot Rechnung trugen.
Die zu bestimmenden Tragwerkstypen waren:
- Stahlbetondecken
- Hohlkasten-Betonelementdecken
- Hourdisdecken mit aufgelegten Hohlkasten-Betonelementen
- Holzbalkendecken
- Holzdecken mit Stahlträgern als primäre Tragstruktur
- Betondecken mit einbetonierten Stahlträgern
Beteiligte
Bauherr
Stadt Thun, Amt für Stadtliegenschaften
Architekt
müller verdan architekten, Zürich
Nutzer
Stadt Thun
Facts & Figures
- Tragwerksbeurteilund bezüglich Brandschutz