Pistor, Warenumschlagzentrum West
Ab dem Warenumschlagzentrum (WUZ) in Rothenburg beliefert Pistor Bäckereien und Gastrobetriebe in der ganzen Schweiz. Um das ständig wachsende Sortiment und den Kundenstamm beliefern zu können, wurde das WUZ mit einem Neubau erweitert, welcher ein Hochregallager (HRL) mit 17'000 Palettenplätzen umfasst. Jeder Palettenplatz wird durch die Sprinkleranlage geschützt.
Dies erfolgt über eine Nasssprinkleranlage mit einem Trockenteilbereich für frostschutzgefährdete Abteilungen. Eine zentrale Hochdruckpumpenanlage sorgt für den nötigen Druck von 6.5 bar bei einem Wasserbedarf von 6'594 l/min. Insgesamt wurden 7 Nass- und 2 Trockenalarmventile benötigt. Das HRL wird durch 10 Regalzwischenböden und 7'776 Sprinklerköpfen, der restliche Teil durch 1'341 weitere Sprinklerköpfe geschützt. Im HRL sind auf verschiedenen Höhen unterschiedliche klimatische Bedingungen gefordert. Im untersten Bereich wird ein "kalter See" mit einer Temperatur von 2°C – 8°C und einer relativen Feuchtigkeit von maximal 65% gebildet. Die dazu notwendige Kälteenergie wird mit 2 Ammoniak-Kälteanlagen erzeugt.
Durch die Abwärme der Regalbediengeräte steigt die Temperatur im HRL mit zunehmender Höhe an, an der höchsten Stelle kann sie bis auf 28°C steigen. Diese unterschiedlichen Temperaturen stellten eine Herausforderung für die Bauphysik dar. Um den Energiebedarf für das Heizen und Kühlen zu minimieren, wurde eine hochwertige Gebäudehülle mit guter Wärmedämmung und einem beweglichen Sonnenschutz realisiert. Im Innern des Gebäudes wurden diverse Massnahmen getroffen, um die Lärmexposition der Mitarbeitenden zu verringern.
Kompetenzen
Beteiligte
Bauherr
Pistor AG Rothenburg
Generalplaner
OTB AG, Basel
Facts & Figures
- Gebäudetechnikplanung HLKS/E/GA
- Beratung Bauphysik/Akustik