Universitätsspital Zürich, Zürich

OPS-Trakt Geschoss F Sanierung Elektroversorgung

Im Operationstrakt Geschoss F des Universitätsspitals Zürich wurde die gesamte Elektroversorgung saniert.

In allen acht Operationssälen wurden die alten ISO-Überwachungen sowie die Folientastaturen und die Trenntransformatoren ersetzt, da die Lebensdauer dieser Apparate abgelaufen war. Zudem wurden die Anästhesiependel zurückgebaut. Im gleichen Zug wurden drei Etagenverteilungen inklusive Zuleitungen ersetzt. Die Zuleitungen wurden von den unteren Geschossen getrennt und separat ab der Unterverteilung neu erschlossen. Somit ist die Versorgung vom Geschoss F komplett getrennt von den anderen Geschossen. Da es sich um einen Eins-zu-Eins Ersatz der Komponenten handelte und die Genehmigung vom Eidg. Starkstrominspektorat (ESTI) nötig war, wurde ein Muster erstellt. Nach Begutachtung des ESTI konnten die restlichen Arbeiten durchgeführt werden.

Die Schwierigkeit war, dass die Operationssäle am Freitagabend freigegeben wurden und am Montagmorgen wieder betriebsbereit sein mussten.

An vier Wochenenden wurden 16 Trenntransformatoren à 8 kVA, 16 Isolationsüberwachungen, acht Folientastaturen und drei Etagenverteilungen inklusive Zuleitungen ersetzt. Am Sonntag fand die Schlusskontrolle sowie die Abnahmekontrolle und Übergabe an die Bauherrschaft statt.

©Amstein + Walthert
Daniele Marcella

Daniele Marcella
Teamleiter Elektro
A+W Zürich

Remo Bencivinni

Remo Bencivinni
Bereichsleiter Elektro
A+W Zürich

Kompetenzen

Elektro

Beteiligte

Bauherr

  • Universitätsspital Zürich

Nutzung

  • Universitätsspital Zürich

Facts & Figures

Leistungen Amstein + Walthert

  • Gebäudetechnikplanung Elektro
Juni 2020
Planungsbeginn
Dezember 2020
Ausführungsende