Unsere Werte

Schon seit der Gründung der Firma im Jahr 1927 steht Amstein + Walthert für qualitativ hochwertige Dienstleistungen im Bereich der Gebäudetechnik. Die «Formel A+W» bedeutet: Hunderte von Fachleuten stehen als Partner zur Verfügung. Sie engagieren sich gemeinsam mit ihren Auftraggebern für schlanke technische Lösungen, die effiziente Nutzung der Energie und die Optimierung über den gesamten Lebenszyklus. Dabei wird auf die Ästhetik und Eleganz der Lösungen ein ganz besonderes Augenmerk gelegt. 

Als Unternehmen ist Amstein + Walthert auf vielfältige Weise in die Gesellschaft eingebunden. Wir tragen für unsere Mitarbeitenden, für unsere Kunden und für eine intakte Umwelt Verantwortung. Wir übernehmen diese Verantwortung, indem wir uns in zahlreichen Bereichen engagieren. Im Rahmen eines Nachhaltigkeitsberichts nach den Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI)  haben wir unsere Engagements zusammengestellt. Der Bericht dient dazu, einen Überblick über unsere Aktivitäten in den unterschiedlichen Bereichen der Nachhaltigkeit zu gewinnen. Er dient dazu, die Erreichung unserer Nachhaltigkeitsziele zu überprüfen sowie entsprechende Optimierungsmassnahmen abzuleiten und umzusetzen.

Seit 2014 erstellt Amstein + Walthert jährlich eine Nachhaltigkeitsberichterstattung. Der Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2021 umfasst alle Unternehmen der Amstein + Walthert Holding AG. Die Amstein + Walthert Gruppe ist schweizweit verankert und mit ihrer Niederlassung in Lyon auch in Frankreich vertreten.