Universitätsspital Zürich, Ertüchtigung Gebäudefunk Gesamtareal

Ertüchtigung Gebäudefunk Gesamtareal

Aufgrund unzureichender Polycom-Empfangsqualität im Universitätsspital Zürich forderten die zuständigen Behörden (SRZ) den Aufbau einer umfassenden Inhouse-Polycom-Anlage. Im Rahmen dieses Projekts wurde eine Master-Unit (MU) installiert, die mit der zentralen Empfangsantenne verbunden ist. Zudem wurden zahlreiche Gebäude mit Repeater-Units (RU) ausgestattet, um eine flächendeckende Signalversorgung sicherzustellen.

Von jeder Repeater-Unit aus wurden mehrere Antennen angeschlossen, um eine optimale Abdeckung zu gewährleisten. Zur Sicherstellung des Betriebs im Falle eines Stromausfalls erhielten die RUs kleine unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USVs), die eine Autonomiezeit von bis zu 2 Stunden ermöglichen.

Die Anbindung der RU an die MU erfolgte über die bereits bestehende LWL-Infrastruktur, wodurch eine effiziente Nutzung vorhandener Ressourcen sichergestellt wurde. Alle Installationsarbeiten wurden erfolgreich während des laufenden Spitalbetriebs umgesetzt, ohne den Krankenhausalltag zu beeinträchtigen.

Universitätsspital Zürich
Universitätsspital Zürich
Remo Bencivinni

Remo Bencivinni
Bereichsleiter Elektro
A+W Zürich

Beteiligte

Eigentümer / Bauherr

  • Universitätsspital Zürich

Facts & Figures

Leistungen Amstein + Walthert

  • Elektroplanung
  • Fachkoordination
November 2021
Planungsbeginn
Dezember 2023
Ausführungsende
21 - 53
SIA-Phasen