

Begleitung des Projektwettbewerbes HLKS
Die BERNEXPO GROUPE nutzt die heutige Festhalle als Event-, Kongress-, Kultur- und Ausstellungsplattform. Diese genügt den Marktbedürfnissen jedoch nicht mehr und ein wirtschaftlicher Betrieb ist kaum mehr möglich. Die bestehende Festhalle soll deshalb durch einen multifunktionalen Neubau für Messen, Konzerte, Events und Kongresse ersetzt werden. Das neue Gebäude soll so konzipiert sein, dass als Kernelement eine Eventhalle mit mindestens 7‘600 m² für 9`000 Personen zur Verfügung steht.
Um die städtebaulichen, architektonischen, freiräumlichen und verkehrlichen Rahmenbedingungen für den angestrebten Neubau zu klären, ist die Durchführung eines Projektwettbewerbs nach SIA-Ordnung 142 im selektiven Verfahren geplant. Das Siegerprojekt soll anschliessend als Grundlage für eine Überbauungsordnung und das konkrete Bauprojekt dienen.
Amstein+Walthert Bern AG wurde durch die Kontur Projektmanagement AG beauftragt, den Wettbewerb als Experte HLKS zu begleiten.
Kompetenzen
Beteiligte
Bauherr
Kontur Projektmanagement AG, Bern
Nutzer
BERNEXPO GROUPE, Bern
Facts & Figures
Projektleitung / Beratung HLKS