Sekundarschule Stadel, Stadel

Beleuchtungssanierung

Die Beleuchtung der Sekundarschule in Stadel wurde komplett saniert. Konventionelle Fluoreszenzröhren in Blechgehäusen wurden durch energieeffiziente LED-Leuchten ersetzt.

Dabei wurde darauf geachtet, den Energieverbrauch zu reduzieren, die Lebensdauer zu verlängern und den Wartungsaufwand zu senken. Die Lichtverhältnisse wurden ebenfalls verbessert.

Es wurden intelligente Beleuchtung in den Klassenräumen, Fluren und anderen Räumen installiert, um die Beleuchtung nur bei Bedarf zu aktivieren. In Räumen mit Fenstern wird die Beleuchtung automatisch gedimmt, wenn ausreichend Tageslicht vorhanden ist.

Das Ziel war es, den Energieverbrauch zu optimieren und die Beleuchtung an die natürlichen Lichtverhältnisse anzupassen.

Die Planung umfasste eine Bestandsaufnahme der gesamten Beleuchtungsanlage und ihre Bedienung. Vor der Installation wurde überprüft, ob die Gehäuse erhalten bleiben können.

Die Umsetzung erfolgte während der Sommer- und Herbstferien.

© Beat Burri
Beat Burri

Beat Burri
Projektleiter Elektro
A+W Zürich

Michel Dällenbach

Michel Dällenbach
Bereichsleiter Elektro
A+W Zürich

Beteiligte

Bauherrschaft

  • Sekundarschule Stadel

Lichtplanung

  • Reflexion

Facts & Figures

Elektroplanung

Juni 2023
Planungsbeginn
November 2024
Ausführungsende

Das könnte Sie auch interessieren: