Ertüchtigung Traktverteiler Nord 1
Die Niederspannungs-Unterverteilungen (NS-UV) der Trakte 500 / 510 / 520 und 530 wurden unter laufendem Spitalbetrieb mit unzähligen Provisorien komplett erneuert. Die Provisorien waren notwendig, um den Spitalbetrieb aufrecht zu erhalten. Des Weiteren wurden diverse Leuchten in Technikzentralen ersetzt und eine neue Steigzone über 18 Geschosse gebildet, da die bestehenden Steigzonen kaum noch über freien Platz verfügten und eine Erweiterung bei künftigen Projekten mit Funktionserhalts-Kabeltragsystemen nicht umsetzbar wäre.
Die Brandabschnittsbildungen und Anordnungen der bestehenden NS-UV, welche noch aus den 70er-Jahren stammten, entsprachen nicht mehr dem Stand der Technik und den heute geltenden Normen. Damit die Umsetzung unter laufendem Betrieb erfolgen konnte, wurde im darunterliegenden Geschoss ein Provisorium resp. ein voll funktionsfähiger Starkstromraum mit Zu- und Abluft errichtet. Sämtliche Abläufe/Umschaltungen und Etappen wurden in einem Drehbuch erfasst und Netzparallelschaltungen mit dem technischen Dienst und Betrieb abgesprochen. Um die Allgemeinstromversorgung (AV) von der Sicherheitsstromversorgung (SV) brandschutztechnisch zu trennen, wurden aus den vier bestehenden Räumlichkeiten sechs Räumlichkeiten am selben Ort erschaffen. Die einzelnen Räumlichkeiten wurden mit Zu- und Abluft erschlossen inklusive Brandschutzklappen (BSK), um die Versorgungssicherheit zu erhöhen. Die Zuleitungen auf die neuen Traktverteiler wurden komplett ersetzt, da die bestehenden Installationen über keinen Funktionserhalt verfügten.
Die Umsetzung stellte grosse Herausforderungen, da die Leitungsführung durch bestehende Energiekanäle führte. Die Verteilstromkreise (Abgänge ab der NS-UV) wurden belassen, mussten jedoch aufgrund der neuen Anordnung verlängert werden.
Amstein + Walthert hat bei diesem Projekt die Gesamtplanung und Fachkoordination sowie die HLKS- und Elektroplanung übernommen.

Beteiligte
Eigentümer / Bauherr
- Universitätsspital Zürich
Architektur
- Phase 21; LHA Partner Architekten
- Phase 3-5; ATP Architekten
Bauleitung
- Meili Bauconsulting AG
Facts & Figures
- Gesamtleitung
- HLKS-Planung
- Elektroplanung
- Fachkoordination